An zwei Tagen waren die Kandidatinnen und Kandidaten der SPD Herbolzheim mit dem Rad in der Kernstadt und den Ortsteilen unterwegs. Ganz unterschiedliche Begegnungsorte und -plätze wurden angefahren. Mit den Menschen ins Gespräch kommen, deren Ideen kennen lernen und die Anliegen direkt vor Ort besprechen.
Die Tour begann im Stadtgarten. Neben den Spielplätzen in der Stadt waren weitere Stationen das Jugendzentrum, der Quartiertstreff „Alte Post“, die geplante Sportanlage bei der Breisgauhalle sowie der Platz beim Torhaus.
Im Bleichtal wurden 10 Begegnungsorte in den Blick genommen. In Wagenstadt begann die Tour bei der Schule, mit Kindergarten, Halle und Bolzplatz.
Das geplante Baugebiet „Pfarracker“ stand im Bleichheim im Fokus, sowie die Mehrzweckhalle und der Festplatz.
Unterschiedliche Begegnungsräume gibt es im Brogginger Rathaus und bei der Lerchenberghalle den Sommertreff mit Bouleplatz.
Der letzte Halt galt dem Schwimmbad und der gemeinsame Abschluss fand auf dem Marktplatz statt.
Eine lebendige Stadt braucht Treffpunkte für alle Generationen, wo die Menschen zusammen kommen, sich austauschen und sich wohlfühlen.