27.10.2023 in Ortsverein von SPD OV Emmendingen
Ganz herzlich gratulierte der Vorsitzende Hanspeter Hauke dem ehemaligen Bundestagsabgeordneten und SPD-Urgestein Peter Dreßen zu seinem "runden" Geburtstag. Zusammen mit seiner Frau Heidi freute sich der Jubilar über einen "kleinen Roten" und einen roten Blumenstrauß.
20.10.2023 in Ortsverein von SPD Denzlingen
Wie seit einigen Jahren zur Herbstmitte verteilte die Denzlinger SPD auch in 2023 Tulpenzwiebeln, diesmal am Freitag, 20. Oktober sowohl im Kohlerhof wie auch am Kauftreff Alemannenstraße. Dort versicherten Irmgard Meiners-Schuth und Manfred Klimanski vom SPD-Ortsvereinsvorstand den überwiegend erfreuten Marktbesucherinnen und Marktbesuchern, dass in einigen Monaten aus den Zwiebeln leuchtendrote Tulpen wachsen.
12.10.2023 in Ankündigungen von SPD Denzlingen
Der SPD-Ortsverein Denzlingen mit Elfriede Behnke und Björn Reuter an der Spitze verteilt am Freitag, 20. Oktober ab 10.30 Uhr am Kohlerhof und ab 14.30 Uhr am Kauftreff Alemannenstraße Tulpenzwiebeln, solange der Vorrat reicht. Natürlich werden daraus nächstes Jahr rote Tulpen erblühen, wie die SPD-Vorsitzende Behnke augenzwinkernd erläuterte.
12.10.2023 in Ankündigungen von SPD Denzlingen
Am Mittwoch, 25.10.2023 veranstaltet der Denzlinger SPD-Ortsverein zum Thema „Inklusion in der frühkindlichen Bildung“ einen Gesprächsabend im AWO-Hort in der Stuttgarter Straße 28. Evelyne Kratz (Kommunaler sozialer Dienst, Eingliederungshilfe beim Landratsamt EM) und die Heilpädagogin Birgit Huslisti referieren und diskutieren gemeinsam mit Alexander Lamy (Leiter des Amtes für Familienbegleitende Hilfen im Landratsamt EM sowie Erzieher*innen aus Denzlinger Kitas zum Stand der Inklusion in Denzlingen. Beginn 19.00 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Eintritt ist frei.
12.10.2023 in Ortsverein von SPD OV Emmendingen
Wieder hat sich die SPD Emmendingen auf den Weg gemacht. Unter der Leitung von Thomas Riedel vom Vorstand des SPD-Ortsvereins wurden Stellen angesteuert, die für Radfahrende (noch) nicht optimal gestaltet sind.
11.10.2023 in Kreisverband von SPD Denzlingen
Auf Einladung der Denzlinger SPD veranstaltete der SPD-Kreisverband Emmendingen seinen Europakreisparteitag am Donnerstag, 5. Oktober 2023 im Rocca-Saal. Nach der Begrüßung der Delegierten und weiterer Mitglieder der Kreis-SPD durch den Vorsitzenden und SPD-Bundestagsabgeordneten Dr. Johannes Fechner wurden zunächst die Europa-Delegierten des Europa-Landesparteitages gewählt. Dabei kamen auch zwei Denzlinger Sozialdemokraten zum Zuge: Die Ortsvereinsvorsitzende Elfriede Behnke und der ehemalige Bundestagsabgeordnete und Europaparlamentarier Dietrich Elchlepp.
10.10.2023 in Fraktion von SPD Herbolzheim - Rheinhausen
Unter dem Stichwort „Neue Stadt-Mobiltät“ haben wir uns 2019 vorgenommen:
Bürgerbus – Mitfahrerbänkle – Radwege innerorts – Carsharing – emmisiionsarmer Stadtbus mit neuer Strecke und Haltepunkten
In der Kommunalpolitik kann ein Ziel nur durch das gemeinsame Mitwirken des gesamten Gemeinderates und der Verwaltung erreicht werden.
Wichtig ist, dass Ziele formuliert werden!
Für die Umsetzung braucht es Mehrheiten im Rat und manchmal ist es dann nicht mehr einer Person oder einer Partei zuzuordnen.
Von unseren 2019 formulierten Zielen wurden umgesetzt:
03.10.2023 in Landespolitik von SPD Denzlingen
Zunächst nahm die Denzlinger SPD-Vorsitzende Elfriede Behnke in ihrer Begrüßung Bezug auf das heutige Thema. Sie habe in der Vergangenheit häufig Anmerkungen aus der Bevölkerung erhalten, dass man sich am späten Abend nicht mehr nach draußen traue. Schon in der Dämmerung wird ängstlich um sich geschaut. Nein, die innere Sicherheit in unserem Land sei nicht Besorgnis erregend gefährdet, entgegnete Sascha Binder, parlamentarischer Geschäftsführer der SPD-Landtagsfraktion. Er war Gast der SPD Denzlingen beim politischen Frühschoppen am 24.9.23 im Rocca Café und ist als langjähriger Experte auf diesem Gebiet einer der fähigsten Innenpolitiker im baden-württembergischen Landesparlament. Andererseits seien insgesamt gesehen dringend Verbesserungen notwendig. Unsere Polizei sei zum Beispiel in der Cyber- und Mediensicherheit praktisch blind, so Binder. Und im Alltag fehlten allein 50 Millionen Euro bei Betriebskosten, z. B. zur notwendigen Betankung des Kraftfahrzeugparks. Auch die Personalausstattung etwa bei der Unterstützung der italienischen Polizei in der Mafia-Bekämpfung mit zwei Stellen beim Landeskriminalamt sei viel zu gering. Hier seien langjährige Defizite verantwortlich dafür, dass die italienische Mafia in Baden-Württemberg mit geschätzt etwa 150 Mitgliedern weitgehend ungestört in wirtschaftlichen Milliardenbereichen mit unlauteren Investitionen und Geldwäsche die Heimatbanden unterstützten. Es gäbe in dieser Frage keinerlei politischen Ehrgeiz.
30.09.2023 in Ankündigungen von SPD Kenzingen-Weisweil
Ortsverein
Kenzingen-Weisweil
„Dort wo man Bücher verbrennt,
verbrennt man auch am Ende Menschen.“ (Heinrich Heine)
REMEMBER
Lesung in der AWO in Kenzingen, Eisenbahnstraße
29. Oktober 2023
16 Uhr
Am 10. Mai 1933 fanden in über 20 deutschen Städten systematische, zentral organisierte Bücherverbrennungen auf öffentlichen Plätzen statt; lokale Akteure initiierten viele weitere.
Der Gebietsführer von Baden hatte die Hitler-Jugend von Baden zu kulturellen Kampfwochen aufgerufen.
Auch Kenzingen wurde zum Schauplatz - die Badische Zeitung berichtete am 19. Juni 1933 darüber.
Anlässlich des 90. Jahrestags liest die Gruppe „Omas gegen Rechts Freiburg“ aus verfemter Literatur von Frauen.
Damit wird beispielhaft Politikerinnen, Wissenschaftlerinnen und Dichterinnen eine Stimme verliehen und ihnen ein lebendiges Denkmal gesetzt.
02.12.2023, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr
Käthe trifft Stadträte
Ort: Emotion, Landvogtei Emmendingen
04.12.2023, 19:00 Uhr - 20:30 Uhr
Wem lacht die Sonne? - Chancen von Balkonsolar
Ort: Bürgersaal Rathaus Ettenheim, Rohanstr. 16, 77955 Ettenheim
04.12.2023, 19:30 Uhr
Arbeitsgruppe Neun-sechs-vierundzwanzig (Kommunalwahl)
Ort: AWO-Geschäftsstelle, Stuttgarter Straße, Denzlingen
06.12.2023, 19:30 Uhr - 21:30 Uhr
Vorstandssitzung des SPD-Ortsvereins
Ort: n.n.