24.11.2022 in Ortsverein von SPD OV Emmendingen
„Seit Jahrzehnten liegen Vorschläge auf dem Tisch, die Nutzung von Energie effizienter zu gestalten. Doch entsprechende Maßnahmen werden von den politischen Entscheidungsträgern blockiert“, so Professor Dr. Ernst-Ulrich von Weizsäcker bei der „Energie-oder-Klimaschutz-Veranstaltung“ des SPD-Ortsvereins Emmendingen. Nach seiner Überzeugung müsse der Verbrauch durch steigende Energieeffizienz gesenkt werden. Technisch sei das kein Problem, aber es fehle der politische Wille. Dabei würden sich Investitionen in Effizienzmaßnahmen rechnen, ist von Weizsäcker überzeugt.
eranstaltung.
13.11.2022 in Ortsverein von SPD Denzlingen
Die Ortsvereinsvorsitzende Elfriede Behnke hatte für den SPD-Stammtisch am 11. November 2022 in der Rocca den Bürgermeister der Gemeinde Denzlingen, Markus Hollemann, eingeladen. In gelöster und lockerer Atmosphäre stellte er sich den Fragen und Anregungen der rund 10 Anwesenden Genossinnen und Genossen.
06.11.2022 in Ortsverein von SPD OV Emmendingen
Stadtpflänzchen Emmendingen - nachhaltig-natürlich-nützlich:
Jetzt ernten und Saatgut in die Stadtbibliothek bringen
Ein besonderes Highlight der Verasntaltung war die Vorstellung der neuen Stadtpflänzchen-Homepage stadtpflänzchen.de, die erstmals der Öffentlichkeit präsentiert wurde. Kompetent und souverän führte Louis Helmle in das umfangreiche Wissensangebot rund um Saatgut, Pflanzen und Pflege ein. Interessierte können einen Newsletter abonnieren und erhalten so regelmäßig aktuelle Informationen und Tipps frei Haus geliefert.
02.11.2022 in Bundespolitik von SPD Denzlingen
In einer hochinformativen und mit rund 90 Personen hervorragend besuchten, gemeinsamen Matinee-Veranstaltung der Denzlinger und der Gundelfinger SPD am Sonntag, 23.10.2022 referierte der ehemalige Staatsminister im Auswärtigen Amt, Gernot Erler, die „Zeitenwende - Ukrainekrieg und neue Weltordnung“. Der langjährige SPD-Bundestagsabgeordnete und als vormaliger Russlandbeauftragter der Bundesregierung ausgewiesener Experte zog in seinen Ausführungen, unterteilt in fünf Themenblöcken, ein ausgesprochen düsteres Bild der Lage und der zukünftigen Entwicklung.
20.10.2022 in Fraktion von SPD Herbolzheim - Rheinhausen
Zum Haushaltsjahr 2023 hat die SPD Fraktion keine neuen Anträge gestellt.
Wir sehen die vielen großen Projekte, welche auf der Agenda zur Weiterentwicklung unserer Stadt und der Ortsteile stehen, die wir gerne mitgestalten und Verantwortung übernehmen.
Nichts desto trotz weisen wir auf die noch ausstehende Behandlung und Umsetzung unserer Anträge aus den vergangenen Jahren hin, die im Rahmen der Haushaltsplanberatungen eingebracht und besprochen wurden, an der Umsetzung / Bearbeitung fehlt es noch:
Als weitere Anregung, die auch aus dem laufenden Haushalt finanziert werden könnte, schlagen wir vor
19.10.2022 in Ortsverein von SPD Denzlingen
Fast schon traditionell verteilten die Ortsvereinsvorsitzende Elfriede Behnke und weitere Mitstreiterinnen und Mitstreiter der Denzlinger SPD auch in diesen Tagen des frühen Herbstes Blumenzwiebeln am Markt im Kohlerhof und im Kauftreff. Dieses Jahr waren Anemonen und Gladiolen ausgewählt. Ob es rote Blüten sind, wird das Frühjahr zeigen, erläuterte Behnke scherzhaft. Foto: SPD-Denzlingen
13.10.2022 in Kreisverband
Wir sehen die Waffenlieferungen an die Ukraine momentan als das wirksamste Mittel zum Beistand für den Verteidigungskampf der Ukraine (...).
Auf unserer Mitgliederversammlung am 05.10.2022 in Sexau diskutierten wir untereinander und mit unserem Online-Gast Kevin Leiser, Mitglied des Verteidigungsausschusses im Deutschen Bundestag, zur deutschen Sicherheits- und Verteidigungspolitik im Ukraine-Krieg. Im Anschluss verabschiedete der SPD-Kreisverband Emmendingen eine Resolution zur Unterstützung der Ukraine.
Außerdem wurde eine Arbeitsgruppe zur Friedenspolitik eingerichtet und ein Antrag zu einer globalen Friedens- und Klimapolitik beschlossen. Die beschlossene Resolution und die beschlossenen Anträge können hier als PDF gelesen und heruntergeladen werden.
10.10.2022 in Bundespolitik von SPD Denzlingen
Die SPD-Bundestagsabgeordnete Katja Mast in Denzlingen
Prominenter Besuch in Denzlingen: Die Erste parlamentarische Geschäftsführerin der SPD-Bundestagsfraktion Katja Mast informierte in der Rocca Denzlingen am vergangenen Donnerstag auf Einladung des SPD-Ortsvereins zur aktuellen Sozialpolitik der Bundesregierung unter dem Thema „Gute Arbeit - anständig bezahlt – sozial abgesichert“. Vor einer leider etwas spärlichen Kulisse erläuterte sie insbesondere die Reformansätze Mini-Job (Monatsentgelt bis 520 €), Midi-Job (Monatsentgelt 520 € bis 2.000 €) und Wohngeld, die als Paket gesehen werden. Wohngeld allerdings müsse beantragt werden, was von vielen Empfangsberechtigten leider nicht in Anspruch genommen wird. Minijobs als alleinige Einkommensquelle seien auch im Hinblick auf eine Altersrente absolut nicht tragbar. Zusätzlich zum Bürgergeld, das am 1.1.2023 das Arbeitslosengeld II (Hartz IV) ablösen wird, und in Verbindung mit Wohngeld wären sie für viele Menschen, die keinen Platz im gängigen Arbeitsmarkt finden oder finden wollen, eine Alternative. Eine Verbesserung der Bedingungen tue aber Not. Dabei darf nach Meinung von Katja Mast allerdings nicht vergessen werden, dass diese Form der Arbeit auch für viele Vereine und Wohlfahrtsverbände lebensnotwendig seien.
09.10.2022 in Fraktion von SPD Herbolzheim - Rheinhausen
Mit der Jugend ins Gespräch kommen, unter diesem Motto besuchte die SPD Fraktion das Jugendzentrum in Herbolzheim.
Ein lang gehegter Wunsch, das Jugendzentrum in der Kanaustraße mit einer Außenanlage und Soccerplatz zu versehen, wurde in Zusammenarbeit mit den Jugendlichen umgesetzt und geht auf einen Antrag der SPD gemeinsam mit der Fraktion der Grünen zurück. Jetzt fehlt noch die Verlegung der Half-Pipe Anlage in die Nähe vom neuen Jugendzentrum.
Lisa Nold, Jugendpflegerin der Stadt Herbolzheim berichtete über die Aktivitäten und ständigen Angebote, die hauptsächlich von jüngeren Jugendlichen genutzt werden, während die Älteren gerne den Soccerplatz für verschieden Ballspiele nutzen.
29.01.2023, 12:00 Uhr - 13:30 Uhr
Das Jüdische Museum in Emmendingen
Ort: n.n.
30.01.2023, 19:00 Uhr - 22:00 Uhr
Gedenkveranstaltung 90 Jahre Machtergreifung der Nazis
Ort: Altes Rathaus Emmendingen
04.02.2023, 15:00 Uhr - 19:00 Uhr
SPD-Kreisparteitag
Ort: Zehntscheuer Teningen, Bahlinger Str. 30
09.02.2023, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Erhalt von Parkplätzen und Schaffung von Wohnraum - ein Widerspruch?
Ort: Blumenstraße 5, 79312 Emmendingen
Einladung zur Gedenkveranstaltung
Teninger Verdienstmedaille in Gold für Roswitha Heidmann
Solidarität für die Ukraine & Friedenspolitik
SPD-Frauenpreisverleihung wird abgesagt
Europas Werte verteidigen – das Motto unseres ersten Frühlingsempfangs in Präsenz seit drei Jahren