Gut erholt und voller Elan treffen sich die Denzlinger Genossinnen und Genossen zu ihrem ersten Stammtisch nach der Sommerpause. Dieser findet am Freitag, 12. September um 19 Uhr im Roccafé in der Hauptstraße 134 in Denzlingen statt. Natürlich sind auch wieder Nichtmitglieder herzlich eingeladen, mit uns über aktuelle Themen zu diskutieren.
Mehr Informationen findet ihr hier: ►
Bei strahlendem Sonnenschein und schweißtreibenden Temperaturen feierte der SPD-Ortsverein Denzlingen am zweiten Augustwochenende sein traditionelles Sommerfest. Der SPD-Ortsvereinsvorsitzende Björn Reuter freute sich, gut und gerne 50 Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten sowie einige Anwohner im Quartierstreff Sommerhof in der Schwarzwaldstraße begrüßen zu können. Unter den Gästen waren auch der SPD-Bundestagsabgeordnete und Kreisvorsitzende Johannes Fechner und die SPD-Landtagswahlkandidatin Martina Fuhrmann. Letztere stimmte die Denzlinger Genossinnen und Genossen mit einer engagierten Rede auf den kommenden Landtagswahlkampf ein und forderte unter anderem eine finanzielle Entlastung der Kommunen und ein entschlossenes Vorgehen aller demokratischen Kräfte gegen rechtsextremistische Umtriebe. Johannes Fechner berichtete über sozialdemokratische Erfolge in der schwarz-roten Koalition. Man dürfe sich nicht alles schlechtreden lassen, riet er den Zuhörenden. Die Probleme, die es bei der Wahl für das Bundesverfassungsgericht gegeben habe, seien sehr bedauerlich, er sei aber zuversichtlich, dass die SPD schon bald eine hochqualifizierte neue Kandidatin nominieren werde. Stoff für politische Gespräche gab es somit reichlich, dass dabei aber auch die Geselligkeit nicht zu kurz kam, dafür sorgte wie schon im Vorjahr das Gesangsduo „Hanz und Franz“ aus der Ortenau und ein reich gedecktes Buffet mit leckeren Fleischküchle, vegetarischen Schnitzeln, Salaten und gekühlten Getränken, denen bei Temperaturen von bis zu 35 Grad auch dankbar zugesprochen wurde.
Fotos (bitte auf "weiterlesen" klicken): Irmgard Meiners-Schuth und Karlheinz Schiedel
Einige interessierte Denzlinger Sozialdemokrat:innen, darunter der Ortsvereinsvorsitzende Björn Reuter und die Inklusionsbeauftragten Magdalene Kirchhoff und Elfriede Behnke, sowie die Heilpädagogin Birgit Huslisti besuchten in der ersten Sommerferienwoche das Haus Schwabenstraße, das zusammen mit der Wessenbergschule eine wichtige sozialpädagogische Betreuungs- und Bildungseinrichtung für Familien im Erziehungshilfekontext aber auch für Kinder z.B. aus dem Autismus-Spektrum in Denzlingen unterhält. Stammeinrichtung ist Mariahof in Hüfingen, „Heimat für Entfaltung“. Träger ist der Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg bzw. befindet sich die Einrichtung derzeit im Prozess zur Gründung in die Mariahof Jugendhilfe gGmbH. Miriam Paschke, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin und Leiterin der Außenstelle Haus Schwabenstraße von Mariahof, nahm sich mehr als zwei Stunden Zeit und stellte bei dem vom SPD-Ortsverein organisierten Kennenlerntermin die seit 1977 bestehende Einrichtung, ihre Arbeitsweise und ihr ambitioniertes pädagogisches Konzept auch mit Hilfe zahlreicher Schautafeln vor.
04.09.2025, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Vorstandssitzung
Ort: Linde Nordweil
07.09.2025, 14:00 Uhr
130 Jahre SPD Endingen, wir laden ein zum Familienfest
Ort: Beim Kolpingheim
12.09.2025, 19:00 Uhr
SPD-Stammtisch
Ort: Roccafé, Hauptstraße 134, 79211 Denzlingen
24.09.2025, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Zwischen Abhängigkeit und Aufbruch – Wie viel China braucht die deutsche Wirtschaft?
Ort: Aula Kenzingen