23.05.2023 in Fraktion von SPD Herbolzheim - Rheinhausen

Beim Sponsorenlauf der Johann Peter Hebel-Grundschule in Wagenstadt zugunsten ME/CFS-Patienten mit dabei.

 

Für die Fraktionsmitglieder war klar: Da machen wir mit. Wir unterstützen das Anliegen der Schülerinnen und Schüler sich für einen guten Zweck zu bewegen und Spenden für die kranke Mara zu sammeln.
Die neuroimmunologische Erkrankung ME/CFS kann jeden treffen. Erschreckend dabei ist, wie viele Kinder davon betroffen sind und eine heilende Behandlung noch nicht möglich ist, weil die Krankheit kaum erforscht ist.
Zwar konnten nicht alle Fraktionsmitglieder aktiv am Lauf teilnehmen, einige unterstützen aber auch mit Ihrer Anwesenheit die gute Sache. So waren Melanie Oelschläger und Doris Daute mit vor Ort. Georg Binkert lief stellvertretend für die gesamte Fraktion und erlief mit dem Sponsoring aus der SPD-Fraktion 250 Euro. Diese wurden dem Schulleiter Reinhard Bührer und seiner Kollegin Katja Lang von Georg Binkert und Doris Daute bei der Scheckübergabe überreicht. Der Erlös geht zu Hälften an den Förderverein und zur anderen Hälfte an die betroffene zehnjährige Mara aus Freiburg.
Dem großen Engagement der Schule gehört ein besonderer Dank. Der gut organisierte Lauf, die Informationen über die Krankheit und das gemeinsame Anliegen der Schülerinnen und Schüler, ja der ganzen Schule, nicht nur für sich selbst, sondern auch für andere aktiv zu sein, denen es nicht so gut geht, war beeindruckend.

 

08.05.2023 in Kreisverband

Frühlingsempfang 2023 in Waldkirch mit Ralf Stegner

 

Der Ukraine-Krieg beschäftigt und besorgt uns alle sehr. Dabei unterstützen wir die Ukraine nicht nur finanziell und militärisch, sondern insbesondere Kanzler Scholz und Präsident Macron versuchen immer wieder, diplomatisch eine Lösung des Konfliktes herbeizuführen. Das muss auch der richtige Weg sein, denn am Ende wird es eine Verhandlungslösung geben. Einfach abzuwarten, bis eine der beiden Seiten keine Ressourcen hat, ist angesichts der Todeszahlen, die in die Hundertausende gehen, keine vertretbare Position. Wie eine Lösung aussehen kann und welche Rolle Deutschland hier spielen soll, dazu möchten wir mit einem unserer bekanntesten Außenpolitiker ins Gespräch kommen. Wir freuen uns sehr, dass wir für unseren diesjährigen Frühlingsempfang Ralf Stegner, Mitglied des Ausschusses für Auswärtiges, gewinnen konnten.

Wir freuen uns auf Euer Kommen und eine spannende Diskussion!

03.05.2023 in Kreisverband

Trauer um Marianne Wonnay

 

Bestürzt und traurig nehmen wir Abschied von Marianne Wonnay.

Wir nehmen Abschied von einer engagierten Politikerin, einem warmherzigen Menschen und einer Frau mit herausragendem sozialem Engagement.

Marianne vertrat 1992 bis 2011 den Landkreis Emmendingen als Abgeordnete im Landtag von Baden-Württemberg, als frauen- und familienpolitische Sprecherin lag ihr das Soziale Miteinander besonders am Herzen.Von 1994 bis 2020 war Marianne zudem Mitglied des Kreistages Emmendingen und darüber hinaus 12 Jahre Stadträtin in Emmendingen.

Unser Mitgefühl gilt der Familie von Marianne Wonnay. Sie hinterlässt große Spuren - auch in unseren Herzen, wir werden sie immer voller Dankbarkeit in unserer Erinnerung behalten.

Die Emmendinger Poltikerin Marianne Wonnay ist tot (veröffentlicht am Di, 02. Mai 2023 um 16:29 Uhr auf badische-zeitung.de)

14.04.2023 in Kommunalpolitik von SPD Denzlingen

„Sichere Rad- und vor allem Schulwege sind nicht verhandelbar“

 
Mitglieder der SPD-Gemeinderatsfraktion und des Ortsvereins Denzlingen inspizierten die Sicherheit der Denzlinger Radwege.

Bereits vor Jahren hatte die Denzlinger SPD-Gemeinderatsfraktion darauf hingewiesen, dass die Radwege von und nach Denzlingen zum Teilen recht gefährlich sind und insbesondere bei Dämmerlicht oder gar Dunkelheiten von Kindern und Jugendlichen eher nicht befahren werden sollten. Um sich auf den neuesten Stand zu bringen, hatten die Fraktion und der SPD-Ortsvorstand vor kurzem zu einer Fahrradtour bei später Dämmerung und nachfolgender Dunkelheit eingeladen. Wie die Gemeinderäte Elfriede Behnke, Jan Elchlepp, Willi Kieninger, denen sich der Vörstetter SPD-Gemeinderat Steffen Schmidt anschloss, stellten auch die fach- und sachkundigen Mitfahrer wie die Mitarbeiterin im Denzlinger Tiefbauamt Damaris De und Björn Haake vom Kreisverband Freiburg/Emmendingen des Allgemeinen Deutschen Fahrrad- Club (ADFC) sowie Mitglieder des Ortsvereins, Klimaschutz und einige Gäste übereinstimmend fest, dass nicht nur die Schäden im Belag (Bodenwellen und Schlaglöcher) problematisch sind. Große Sorgen bereitete auf Denzlinger Gemarkung vor allem die teils unzureichende, teils völlig fehlende Beleuchtung.

14.04.2023 in Ortsverein von SPD Denzlingen

SPD Denzlingen verteilte Blumenzwiebeln

 
„Frohe Ostern" wünschten Elfriede Behnke, Manfred Klimanski und Irmgard Meiners-Schuth (von links).  Foto: SPD Denzlingen  

 

Einer mittlerweile fast schon alten Tradition folgend trafen sich die Vorsitzende der SPD Denzlingen, Elfriede Behnke, mit den weiteren Vorstandsmitgliedern Irmgard Meiners-Schuth und Manfred Klimanski am Kohlerhof, um auch dieses Jahr an Gründonnerstag Gladiolenzwiebeln als kleinen Ostergruß zu verteilen. Dabei genossen sie die neue Marktsituation auf dem großzügig gestalteten Platz. Die Zwiebeln wurden dem Vernehmen nach gerne angenommen, zumal aus ihnen nach einigen übereinstimmenden Auskünften in den letzten Jahren wunderbare, zumeist rote Gladiolen erwuchsen. Nachmittags fand die Aktion dann am Kauftreff statt.

06.04.2023 in Ortsverein von SPD OV Emmendingen

Wie krank ist unser Gesundheitssystem?

 

Der Referent Dr. Johannes Fechner, Arzt und bis Ende 2022 stellvertretender Vorsitzender der kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg, kam bei der veranstaltung es SPD-Ortsvereins sofort zur Sache: „So wie es ist, kann es nicht weiter gehen“. „Denn“, so Fechner, „die Ressourcen an Finanzmittel und Personal und die Nachfrage nach Behandlungen sind aus der Balance geraten“. rung der Situation“, so ein Teilnehmer.

20.03.2023 in Ankündigungen von SPD Denzlingen

SPD: Blumenzwiebeln zum Osterfest

 

Fast schon traditionell verteilen am Gründonnerstag, 6. April 2023 Mitglieder der Denzlinger SPD Gladiolenzwiebeln am Kohlerhof (ab 11.00 Uhr) und am Kauftreff (ab 15.00 Uhr) an die Besucherinnen und Besucher der Märkte. Natürlich nur, solange der Vorrat reicht, wie die Ortsvorsitzende Elfriede Behnke ergänzend mitteilt.     

18.03.2023 in Europa von SPD Denzlingen

Neues aus Straßburg: Gebäudeeffizienz, Verbrenner-Aus, Fit for 55, Recht auf Reparatur

 

In seinem neuen Video-Newsletter setzt sich der SPD-Europaabgeordnete René Repasi mit zwei Aufreger-Themen auseinander, die die politische Diskussion in den vergangenen Tagen bestimmten: Die EU-Beschlüsse zur Energieeffizienz von Gebäuden und das Verbrenner-Aus. Weitere Themen, mit denen sich René Repasi auseinandersetzt, betreffen das Fit-for-55-Paket mit die ambitionierten Klimaziele der EU erreicht werden sollen, sowie der kommende Vorschlag der EU-Kommission zum Recht auf Reparatur von Elektrogeräten wie beispielsweise von Handys oder Smartphones nach Ablauf der Gewährleistungspflicht.   

Neu für Mitglieder

Termine

02.06.2023, 18:00 Uhr - 20:30 Uhr
Zurück zur Natur: Revitalisierung der Elz
Ort: Blaue Brücke Emmendingen-Wasser

09.06.2023, 19:00 Uhr
SPD-Stammtisch
Ort: Rocca, Hauptstraße 134, 79211 Denzlingen

13.06.2023, 19:30 Uhr - 21:30 Uhr
Vorstandssitzung SPD-Ortsverein Emmendingen
Ort: n.n.

16.06.2023, 19:30 Uhr
Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen
Ort: Quartierstreff, Schwarzwaldstraße 1, 79211 Denzlingen

Für den Kreis EM im Bundestag

Unsere Jusos im Kreis

Unsere AG zur Migrationspolitik

Gebührenfreie Kitas

Suchen