Jahreshauptversammlung 2020

v.l.n.r. Annika Busch, Vincent Pojer, Vanessa Bossler, Moritz Schwier, Eva-Maria Volk

Am 04.09.2020 richteten die Jusos im Kreisverband Emmendingen ihre Jahreshauptversammlung aus, auf der sie einen neuen Vorstand wählten und das vergangene Arbeitsjahr Revue passieren ließen.

Auf der Veranstaltung in Emmendingen bestätigten die Juso-Mitglieder ihre bisherige Vorsitzende, die 22jährige Studentin Vanessa Bossler, einstimmig im Amt. Als vier stellvertretende Kreisvorsitzende wurden mit starken Ergebnissen Vincent Pojer (Emmendingen), Annika Busch (Endingen), Eva-Maria Volk (Oberwinden) und Moritz Schwier (Kenzingen) gewählt.

Neben den Juso-Mitglieder waren die Abgeordneten der SPD in Emmendingen anwesend. Die Landtagsabgeordnete Sabine Wölfle sowie der Bundestagsabgeordnete Johannes Fechner lobten die Arbeit der Jusos im Kreis Emmendingen. Es tue gut, einen so aktiven, häufig kritischen, aber immer sympathischen Jugendverband bei sich im Kreis zu wissen. Auch Juso-Landesvorsitzender Pavlos Wacker lobte seinen Heimat-Kreisverband als politisches Zuhause.

Im nächsten Jahr wollen die Jusos ihre politische Arbeit weiter ausbauen.

„Es gibt Baustellen im Kreis Emmendingen, zu denen wir uns bereits positioniert haben und die wir weiterverfolgen werden. Ich denke da beispielsweise an die furchtbaren rechtsextremen Schmierereien an der Emmendinger Moschee, an den durch Corona ausgefallenen Auftritt des antisemitischen Musikers Xavier Naidoo bei I EM Music oder an die Problematiken in Sachen Wohnungsbau und ÖPNV hier bei uns im Kreis.“, so die Vorsitzende Vanessa Bossler „Gleichzeitig werden wir uns neuen Herausforderungen widmen. Die Pandemie zwingt uns dazu, unser Leben umzustellen und wir Jusos werden uns damit beschäftigen, wie diese Umstellung gelingen kann, ohne, dass Teile der Gesellschaft außen vor gelassen werden.“

Vincent Pojer, stellvertretender Kreisvorsitzender, betonte die Wichtigkeit des Arbeitsjahres für Land und Bund: "Wir werden unsere Nominierten für den Landtag mit all unserer Kraft unterstützen und auch im Blick auf die Bundestagswahl 2021 Vollgas geben."

Pavlos Wacker ist neuer Juso-Landeschef

Pavlos Wacker (Landesvorsitzender der Jusos BW)

Am Samstag, den 22. Juni wurde der 21jährige Pavlos Wacker aus Waldkirch zum Vorsitzenden der Jusos in Baden-Württemberg gewählt. Bis vor kurzem war Wacker noch Chef der Jusos im Kreis Emmendingen gewesen.

Auf der Delegiertenkonferenz in Sindelfingen setzte sich der Student überraschend gegen die Amtsinhaberin Stephanie Bernickel durch. Nach dem Datenskandal in den vergangenen Monaten bietet Wacker den Jusos Baden-Württemberg einen Neustart an.

„Ich freue mich auf diese neue Herausforderung und einen Neuanfang bei den Jusos Baden-Württemberg. In diesen Zeiten braucht es eine starke linke politische Jugendorganisation, die unsere SPD in ihrer Arbeit kritisch und konstruktiv begleitet“, sagt Pavlos Wacker.

Umbruch bei den Jusos Emmendingen

Am Freitag, den 31. Mai fand die Jahreshauptversammlung der Jusos im Kreis Emmendingen statt.

Nach drei Jahren als Juso-Kreischef wurde der 21jährige Pavlos Wacker (Waldkirch) mit großem Applaus verabschiedet. Als Nachfolgerin wurde Wackers bisherige Stellvertreterin Vanessa Bossler einstimmig gewählt.

Die 20-Jährige aus Emmendingen kündigte an, im kommenden Jahr besonders auf den Austausch innerhalb des Landkreises zu setzen. „Wie sich in den vergangenen Monaten auf Landesebene gezeigt hat, haben die Jusos Baden-Württemberg das Problem, sich zu sehr mit sich selbst zu beschäftigen. Wir Jusos im Kreis Emmendingen werden deshalb an die hervorragende Arbeit meines Vorgängers anknüpfen und uns verstärkt auf den Landkreis Emmendingen konzentrieren.“, so Vanessa Bossler.

Der neue Vorstand setzt sich außerdem zusammen aus Vincent Pojer (stellvertretender Kreisvorsitzender), Mika Nitsch (Pressesprecher), Pascal Leinert (Schriftführer) und Simon Bengel (Beisitzer).

Wenn die Heimat verloren geht - ein Leben nach dem Gau

Was wäre, wenn es in Fessenheim zum Gau käme? Diese Frage stellte der SPD-Kreisverband in den Mittelpunkt einer Infoveranstaltung in Endingen. Um die Praxis spürbarer zu machen, präsentierte Erhard Schulz, Sprecher der Badisch-Elsässischen Bürgerinitiativen, Bilder seines Besuches in Fukushima.

SPD stellt 12 Kandidaten zur Kreistagswahl

Zur kommenden Kreistagswahl am 26. Mai 2019 bietet die SPD im Wahlkreis 6 eine ausgeglichene Liste mit neuem Personal und vielen verschiedenen Kompetenzen an. Die Genossinnen und Genossen treten mit dem Ziel an, weiterhin standhaft für die Interessen der Gemeinden des Wahlkreises einzustehen und dabei den Blick stets auf einen sozialgerechten Landkreis zu werfen.