Kommunalpolitik
Am 4. Februar 2025 hat der Gemeinderat auch mit den Stimmen der SPD-Fraktion den Haushaltplan 2025 verabschiedet. In seiner Haushaltrede umriss Björn Reuter auch die kommunalpolitischen Schwerpunkte der SPD für die weitere Entwicklung Denzlingens.
Angesichts eines Haushaltsdefizits von 7 Millionen Euro, das die Gemeinde zumindest in Teilen noch über eigene Rücklagen decken könne, äußerte der SPD-Gemeinderat und Co-Ortsvereinsvorsitzende die Hoffnung, dass das Missverhältnis zwischen kommunalen Aufgaben und Einnahmen künftig abgebaut werden könne. Er erwarte, dass sich das Rathaus und auch die Gemeinderatsfraktionen an den zuständigen Stellen mit Nachdruck dafür stark machen.
Die vollständige Haushaltsrede findet ihr hier.
Die SPD-Gemeinderatsratsfraktion Denzlingen hatte im November 2024 der Gemeindeverwaltung ihre Anträge für den Haushalt 2025 vorgelegt, im Dezember wurden sie im Gemeinderat diskutiert. Die finanziellen Spielräume der Gemeinden sind dieses Jahr besonders prekär, 7 Millionen Euro müssen über Rücklagen gedeckt werden. Und trotzdem sind notwendige Zukunftsinvestitionen erforderlich, Stillstand können wir uns nicht erlauben. Hier also die Ergebnisse unserer Bemühungen für die Gemeinde:
Unser gemeinsamer Antrag mit der Bürgerliste zum Busverkehr in Denzlingen soll in Teilen umgesetzt werden. So versprach das Rathaus, die aktuellen Busverbindungen auf Schwachstellen bei Taktung und Vernetzung mit z.B. dem Regionalbahnverkehr hin zu prüfen. Die schon lange von der SPD geforderte Einführung eines Bürgerbusses wie in Breisach oder Gundelfingen wurde hingegen abgelehnt. Weiterhin fand der geforderte engagierte Ausbau des Radwegenetzes Zustimmung von Verwaltung und Rat. Attraktive Radwegeverbindungen sind essentiell, um möglichst vielen Bürgerinnen und Bürgern einen Umstieg vom PKW auf das Fahrrad zu erleichtern.
Ebenso versprach die Gemeinde, der Pflasterung von Gehwegen gegenüber dem Asphalt zukünftig den Vorzug zu geben, was Infrastrukturarbeiten wie z.B. den Glasfasernetzausbau schneller, kostengünstiger und umweltschonender macht.
Zu der schon lange von der SPD-Fraktion geforderten Zusage 30% gemeindeeigener Wohnungsbau z.B. in Käppelematten konnte sich das Rathaus auch dieses Jahr nicht durchringen. Als Teil des Freiburger Speckgürtels sehen sich aber mehr und mehr Denzlinger Bürgerinnen und Bürger außerstande, die enorm gestiegenen Miet- und Baukosten zu stemmen. Wir als SPD sagen, das wir eine Gemeinde für alle sein wollen. Wir dürfen nicht zulassen, das die untere Mittelschicht aus unserem Dorf verdrängt wird!
Bis auf eine Ratskollegin der Bürgerliste lehnten alle Räte auf Empfehlung der Verwaltung den SPD-Antrag einer Aussetzung der Kitagebühren-Erhöhung 2025 und 2026 ab. Die Kosten der Kitabetreuung werden daher stufenweise bis 2026 um im Schnitt 600 Euro pro Jahr und Kind steigen. Noch im Kommunalwahlkampf 2024 hatten alle Parteien Familienförderung versprochen, gute sechs Monate später ist dieses so richtige und wichtige Wahlversprechen mit Ausnahme der SPD-Fraktion wohl leider vergessen.
Ebenso wurde eine energetische Sanierung bzw. Klimatisierung der Mediathek abgelehnt. Es bleibt daher leider bei Innenraumtemperaturen von bis zu 36°C im Sommer, unter denen die Mitarbeiterinnen der Mediathek am meisten leiden. Und trotzdem: wenn die Gemeinde bis 2035 klimaneutral sein will, dann muss sie auch ihren eigenen Gebäudebestand endlich energetisch sanieren. Das rechnet nach wenigen Jahren auch finanziell!
In den letzten 30 Jahren stieg die Hautkrebsrate bei Männern um das vierfache, bei Frauen um das fünffache. Das können wir als Gesellschaft nicht schulterzuckend hinnehmen. Leider verweigerte der Gemeinderat auf Empfehlung der Verwaltung die Installation von Sonnencremespendern an besonders exponierten Plätzen wie vor dem Rathaus, Kohlerhof und MachBlau.
Mit einem gemeinsamen Haushaltsantrag wollen die Gemeinderatsfraktionen von SPD und Bürgerliste Denzlingen den Denzlinger Busverkehr verbessern. Hierin wird die Verwaltung beauftragt, Schwachstellen im bestehenden Busverkehr zu ermitteln, insbesondere in den Verbindungen vom Bahnhof zu stark frequentierten Zielen wie dem Heidach und dem Kauftreff. Zusätzlich soll die Anbindung der Zug- und Busverbindungen überprüft werden, um gegebenenfalls Engpässe und Wartezeiten zu minimieren. Um Schwachstellen im bestehenden Angebot zu beseitigen soll die Verwaltung außerdem beauftragt werden, Informationen zu Konzepten für einen Bürgerbus einzuholen. Eine nachhaltige Verbesserung der Busverbindungen innerhalb Denzlingens, eine Entlastung der Verkehrsinfrastruktur und eine bessere Anbindung für alle Bürger, ohne auf feste Abfahrtszeiten oder umständliche Umwege angewiesen zu sein, ist Ziel der gemeinsamen Initiative von SPD und Bürgerliste.
Den vollständigen Text des Antrags mit ausführlicher Begründung findet ihr hier.
Die SPD-Gemeinderatsratsfraktion Denzlingen hat kürzlich der Gemeindeverwaltung ihre Anträge für den Haushalt 2025 vorgelegt. Neben der Aussetzung der geplanten Erhöhung der Kindergartengebühren, stehen die Anschaffung und Installation einer Klimaanlage für die Mediathek, die Aufstellung von Sonnencremespendern an den Spielbrunnen am Rathausplatz, an der erweiterten Ortsmitte Rosenstraße, sowie im Außenbereich des Mach‘ Blau, die Berücksichtigung der örtlichen Vereine und des Mal- und Kulturkreises bei dem zu entwickelnden Nutzungskonzept für die Räumlichkeiten in der Werkrealschule, die künftige Pflasterung von Gehwegen und der weitere Ausbau des Radwegenetzes auf der sozialdemokratischen Antragsliste. Außerdem soll ein Beschluss gefasst werden über die Festlegung der Quote von mindestens 30 Prozent gemeindeeigenem Wohnungsbau für Bewohner/innen mit Mietberechtigungsscheinen. Dieser Beschluss sei notwendig, damit im Haushalt die Mittel für eine gesicherte Finanzierung für den sozialen Wohnungsbau im Bereich Käppelematten bereitgestellt werden können, argumentiert die Denzlinger SPD-Gemeinderatsfraktion.
Den vollständigen Text mit der ausführlichen Begründung der Anträge findet ihr hier.
11.07.2025, 19:30 Uhr
Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Denzlingen
Ort: Quartierstreff, Schwarzwaldstraße 1, 79211 Denzlingen
01.09.2025 - 30.09.2025
20 Jahre Jusos Kreisverband Emmendingen
Ort: Landkreis Emmendingen