Björn Reuter bleibt SPD-Ortsvereinsvorsitzender

Mit neuformierter Führung stellt sich der SPD-Ortsverein Denzlingen den Aufgaben unserer herausfordernden Zeit. Bei der gut besuchten Jahreshauptversammlung im Quartierstreff Schwarzwaldstraße 1, stand am Freitagabend turnusgemäß die Neuwahl des Gesamtvorstandes auf der Tagesordnung. Während Björn Reuter ohne Gegenstimme erneut zum Ortsvereinsvorsitzenden gewählt wurde, möchte die langjährige Ortsvereinsvorsitzende Elfriede Behnke altersbedingt ein wenig kürzertreten und stand für eine erneute Kandidatur nicht mehr zur Verfügung. Trotz der Appelle des Versammlungsleiters Jürgen Müller fand sich zunächst niemand bereit, für das Amt der Co-Vorsitzenden, bzw. des oder der Stellvertretenden Vorsitzenden zu kandidieren, sodass dieser Posten zunächst vakant bleibt. Zur neuen Schriftführerin wurde Brigitta Kaufmann gewählt. Kassierer Jürgen Kaufmann wurde im Amt bestätigt, neuer Pressesprecher ist Karlheinz Schiedel. Als Beisitzer komplettieren Irmgard Meiners-Schuth, Magdalene Kirchhoff, Thorsten Culmsee, Dietrich Elchlepp und Klaus-Dieter Nussbaum das Vorstandsteam der Denzlinger Sozialdemokraten.

Der neugewählte Vorstand des SPD-Ortsvereins (v.l.): Klaus-Dieter Nussbaum, Brigitta Kaufmann, Karlheinz Schiedel, Magdalene Kirchhoff, Jürgen Kaufmann, Dietrich Elchlepp, Irmgard Meiners-Schuth, Björn Reuter und Thorsten Culmsee.  Foto: Zoja Elchlepp

 

Kurzbericht aus dem Stammtisch „Wir kommen ins Gespräch“

Am Montag, den 7. Juli nahmen bei unsicherem Schauerwetter acht Genossen den Weg auf sich, das unter neuem Pächter wieder eröffnete Rebland (Golfplatz Tutschfel­den) zu besuchen.

Wir ließen den Bundestagswahlkampf Revue passieren, konnten Frust über das schlechte Ergebnis ablassen, diskutierten vorhandene Mängel im eigenen Wahlkampf. Genauso wurde der vergangene Bundesparteitag, die Koalitionsbildung und viele bun­despolitische Themen besprochen. Leidenschaftlich zeigte sich der Austausch über die bedrückende Situation der SPD insgesamt. Daher mangelte nicht an breiter gesell­schaftlicher Debatte und bis hin zur Lage der Nation.

Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Denzlingen

Der Denzlinger SPD-Ortsverein lädt zu seiner Jahreshauptversammlung am Freitag, 11. Juli 2025, um 19.30 Uhr im Quartierstreff, Schwarzwaldstraße 1, in Denzlingen ein. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Neuwahl des Ortsvereinsvorstandes. Besonders freuen sich die OV-Vorsitzenden Elfriede Behnke und Björn Reuter, unsere Landtagskandidatin Martina Fuhrmann begrüßen zu dürfen. Sie wird einen Einblick in den bevorstehenden Landtagswahlkampf geben und mit den Denzlinger Genossinnen und Genossen über zentrale Themen einer sozialdemokratischen Landespolitik in Baden-Württemberg diskutieren.

Rosen zum Internationalen Frauentag

Zum Internationalen Frauentag 2025 verteilten Irmgard Meiners-Schuth, Brigitta Kaufmann und Mirja Höfert von der Denzlinger SPD bunte Rosen an Besucherinnen des Wochenmarktes am Kauftreff in der Alemannenstraße. Tags darauf zeigten die GenossInnen dann am Denzlinger Kohlerhof Präsenz und Solidarität mit der Sache der Frau. Die Beschenkten strahlten bei herrlichem Frühlingswetter mit der Sonne um die Wette und freuten sich sehr über die kleine florale Aufmerksamkeit. Gemeinsam mit den Denzlinger SozialdemokratInnen wurden aber auch Themen wie internationale Frauenrechte, gleicher Lohn für gleiche Arbeit und anderes Frauen Bewegendes erörtert. Eines wurde dabei deutlich: Angesichts der aktuellen politischen Entwicklungen, einer ebenso auftrump(f)enden wie vorgestrigen rechts-autoritären Misogynie, aber auch einem (nicht zuletzt dem Wahlerfolg der extremen Rechten geschuldeten) schrumpfenden Frauenanteil im Deutschen Bundestag ist ein entschlossener Einsatz für die Rechte der Frau wichtiger denn je.  Fotos: SPD Denzlingen
 

 

Neuer Vorstand beim SPD-Ortsverein Emmendingen

Einstimmig wurde das neue Team des Vorstands des SPD-Ortsvereins Emmendingen bei der letzten Mitgliederversammlung von den Anwesenden gewählt. Den Vorsitz von Hanspeter Hauke, der nach über 25 Jahren im Vorstand die Zügel in jüngere Hände übergab, hat nun Frieder Haid übernommen. Hier ist Frieders Vorstandsteam in alphabetischer Reihenfolge: